EXPERTENMANDATE SICHERHEIT.
Persönliche Projektreferenzen (Auszug)
Pumpspeicherkraftwerk Lago Bianco (CH)
Pumpspeicherkraftwerk Grimsel 3 (CH)
Atdorf (D)
Zürich Oerlikon (CH)
Forschungsvorhaben beschlagende Scheiben (CH)
Kraftwerk Linth-Limmern (CH)
H2 Tunnel Schönthal (CH)
Eishalle Jona Rapperswil, Arealüberbauung Jolbeinpark Basel und Seniorenresidenz Spirgarten Zürich (CH)
Pumpspeicherkraftwerk Lago Bianco (CH)
- Auftraggeber: REPOWER
- Streckenbeschreibung: Komplexes, unterirdisches Stollensystem, u.a. mit einem 17.4 km langen Druckstollen
- Projektbeschreibung: Tunnellüftung- und Tunnelsicherheitsmandate
Pumpspeicherkraftwerk Grimsel 3 (CH)
- Auftraggeber: KWO Plus
- Streckenbeschreibung: Komplexes Stollensystem, u.a. mit einem Druckschacht, einer neuen Kraftwerkzentrale und einem Unterwasserstollen
- Projektbeschreibung: Tunnellüftung- und Tunnelsicherheitsmandate
Atdorf (D)
- Auftraggeber: Schluchseewerk AG
- Streckenbeschreibung: 1.400 MW Leistung, 13 GW/h Speichervermögen, zwei Becken mit je 9 Millionen Kubikmeter Fassungsvermögen, über 25 km Untertagebauwerke, eine Investitionssumme in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro
- Projektbeschreibung: Tunnellüftung- und Tunnelsicherheitsmandate
Zürich Oerlikon (CH)
- Auftraggeber: SBB AG
- Streckenbeschreibung: Retentionsfilterbecken für die Durchmesserlinie Erweiterung Bahnhof Oerlikon Gleis 7 und 8
- Projektbeschreibung: Explosionsschutz des Entwässerungsbauwerks
Forschungsvorhaben beschlagende Scheiben (CH)
- Auftraggeber: ASTRA
- Streckenbeschreibung: Forschungsvorhaben beschlagende Scheiben
- Projektbeschreibung: Bauherrenunterstützung Ausschreibungen, Offertvergleiche, Vergabeanträge und Bauleitung für die Klimamessungen in 10 Strassentunneln und für 3 Pilotanlagen einer dynamischen Scheibenbeschlagswarnung
Kraftwerk Linth-Limmern (CH)
- Auftraggeber: Kraftwerke Linth-Limmern
- Streckenbeschreibung: Lüftung Kaverne Talstation
- Projektbeschreibung: Entwicklung von Entrauchungskonzepten der unterirdischen Kaverne
H2 Tunnel Schönthal (CH)
- Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft
- Streckenbeschreibung: Tunnel, Gegenverkehr, 2.2 km Länge, Lüftungssystem mit Absaugung
- Projektbeschreibung: Erarbeiten eines Brandschutzkonzeptes in den Elektrozentralen
Eishalle Jona Rapperswil, Arealüberbauung Jolbeinpark Basel und Seniorenresidenz Spirgarten Zürich (CH)
- Auftraggeber: Verschiedene
- Streckenbeschreibung: -
- Projektbeschreibung: Einsatz von Zonensimulationsmodellen und von Stömungssimulationen (CFD) zur Beurteilung von Komfort und bauphysikalischen Fragestellungen